Inhalt
WORTARTEN in diesem Band
UMSTANDSWORT (ADVERB), BINDEWÖRTER
• Das Umstandswort – das Adverb
• Sätze mit Umstandswörtern
• Wie bin ich in verschiedenen Situationen?
• Bindewörter / Konjunktionen 4 Seiten, Lösung
• Bindewörter sind wichtig für das sinnerfassende Lesen
• Vorsilben
• Vorsilben Wörtersammlung
• Namenwörter mit Endung / Nachsilbe (ebenso in Teil B)
• Suche in den Sätzen diese Wortendungen / Nachsilben (ebenso in Teil B)
• Namenwörter mit veränderter Endung auf -lein und -chen (ebenso in Teil B)
• Wiewörter mit Nachsilbe und ohne Nachsilbe (ebenso und mehr dazu in Teil C)
• Wortfamilien, Wortstamm
• Den Wortstamm finden
• Faltübung
• Unterscheide immer zwischen das und dass
• So teilst du Wörter ab
• Die Abteilungsregeln noch einmal genau
• Schreibe die Wörter richtig abgeteilt ins Heft
• ACHTUNG, RECHTSCHREIBUNG! Verschiedene Bedeutungen
2 Seiten (gleicher Klang – verschiedene Bedeutung, verschiedene Betonung – verschiedene Bedeutung)
• Teekesselchen
• ACHTUNG, RECHTSCHREIBUNG! Ich merke mir VER – FER
• ACHTUNG, RECHTSCHREIBUNG! Ich merke mir -NIS, -IN Mehrzahl
• ACHTUNG, RECHTSCHREIBUNG! Es sind 2 Wörter
• ACHTUNG, RECHTSCHREIBUNG! Es hört sich lange an, aber…! Selbstlaute
• ACHTUNG, RECHTSCHREIBUNG! Das Umstandswort ziemlich
• ACHTUNG, RECHTSCHREIBUNG! Die Sache mit dem I, i, ie
• ACHTUNG, RECHTSCHREIBUNG! Die Sache mit dem -e am Ende (Der Schwalaut -e)
• ACHTUNG, RECHTSCHREIBUNG! Die Sache mit dem r
• ACHTUNG, RECHTSCHREIBUNG! Die Sache mit dem h
• ACHTUNG, RECHTSCHREIBUNG! Ein paar oder ein Paar
• Das hilft mir bei meiner Rechtschreibung
• Selbstlaute / Vokale klingen verschieden
• Selbstlaute / Vokale untersuchen
• Mehrzahlbildung Übersicht
• Geisterlaute
• Liste mit Geisterlauten
• Ich kenne ein anderes Wort / Synonym für
• Ordne nach dem Alphabet und suche im Wörterbuch
• So suche ich im Wörterbuch
• Wörterbuchaufgaben
• Bedenke, was VOR und NACH bedeuten können!
FRAGENMIX QUER DURCH GRAMMATIK UND RECHTSCHREIBUNG 1-10
• Text untersuchen oder aufbauen (z.B. Zeitungsartikel)
• Wir reden miteinander – direkte Rede
• Hefteintrag Direkte Rede
• Schreibe, was die Leute sagen, und mache die Redezeichen!
• Setze alle Redezeichen ein, wo gesprochen wird
• Setze die Redezeichen ein
• Direkte Rede Kärtchen 23 Seiten Tipp: auf Karton kopieren; Aufgabe in Bewegung: Alle benötigten Kärtchen in der Mitte auf den Boden legen und Sätze bauen lassen.
• Ich lege eine Wortsammlung an
• Wortartenkartei
• Ideensammlung spielerisches Üben
• Projekt Sprache und Schrift
• Ideen für Lapbooks, Mindmap
• Alternativen zum Diktat …Rechtschreibwissen überprüfen …Ideensammlung